Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: TerraSana |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | IT-BIO-008 |
Herkunft | Italien |
Inhalt | 180g |
Qualität | IT-BIO-008 |
Weitere Eigenschaften | vegetarischvegan |
extra natives Olivenöl* 38%, Basilikum* 30%, WALNÜSSE*, CASHEWNÜSSE*, Pinienkerne*, Meersalz
enthält folgende allergene Zutaten: Schalenfrüchte
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
584 kcal | 57,5 g | 11,0 g | 7,8 g | 2,3 g | 7,4 g | 3,0 g |
Pesto Verde
Veganes Basilikumpesto mit Nüssen und Pinienkernen
TerraSana
Italien (IT)
Diverse Länder
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
IT-BIO-008 | ECOGRUPPO ITALIA Srl
180,0 g
Im Pesto Verde ist kein Käse enthalten. Daher ist dieses leckere Würzmittel auch zu 100% vegan. Ein herrliches grünes Pesto, das neben extra nativem Olivenöl nur Basilikum, Nüsse und Pinienkerne enthält. Reiner als rein! Lecker auf einem Cracker, einer Piadina oder als Würzmittel in Suppen, Saucen und Pfannengerührtem. Pesto ist in drei weiteren Sorten erhältlich: Tradizionale (vegan), Rosso (vegan) und di Pomodori (vegan).
extra natives Olivenöl* 38%, Basilikum* 30%, WALNÜSSE*, CASHEWNÜSSE*, Pinienkerne*, Meersalz
enthält folgende allergene Zutaten: Schalenfrüchte
Nach Anbruch mit Öl bedeckt halten und im Kühlschrank lagern.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
|
TerraSana ist Mitglied bei der staatlich anerkannten niederländischen Kontrollorganisation Skal (Stiftung für den alternativen/ökologischen Anbau) und im deutschen BNN (Bundesverband Naturkost und Naturwaren Herstellung und Handel e.V.).