Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: MorgenLand |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Herkunft | Türkei |
Inhalt | 370ml |
Qualität | DE-ÖKO-022 |
Weitere Eigenschaften | veganvegetarisch |
Mandarinen*, Wasser, Apfelsaftkonzentrat*(8%).
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
57 kcal | 0,5 g | 0,1 g | 13,0 g | 12,0 g | 0,6 g | 0,01 g |
Mandarinen
Für MorgenLand Mandarinen im Glas werden nur reife Früchte geerntet und weiterverarbeitet.
MorgenLand
Türkei (TR)
Türkei
EU Bio-Logo, Türkische Landwirtschaft, Ohne Verwendung von GVO, ohne Einsatz ionisierender Strahlung
TR-BIO-175 | ORSER
350 g
Für MorgenLand Mandarinen werden nur gesunde und gut gereifte Früchte ausgesucht und mit Apfelsüße dezent gesüßt.
Bio-Qualität - Vegan - Voll ausgereift
Mandarinen*, Wasser, Apfelsaftkonzentrat*(8%).
Sie bestechen mit ihrem fruchtig, süßen Aroma und schmecken am besten pur oder als Zutat im Kuchen, Müsli, Jogurt oder Dessert.
Vor Licht und Wärme schützen! Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen!
ohne Aromen, ohne Konservierungsstoffe, gesüßt mit Bio-Apfelsaftkonzentrat
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
|
Wie alles begann Am Anfang stand ein kleiner Familienbetrieb und der Gedanke, dass ökologischer Landbau ein Weg sein kann, die traditionelle und natürliche Beziehung zum eigenen Boden aufrecht zu erhalten. Möglichst viel Fläche gemeinsam biologisch zu bewirtschaften, bedeutet auch, die gesundheitlichen und Umweltbelastenden Gefahren einer chemieintensiven Landwirtschaft auszuschalten. Daraus entstanden unsere eigenen biologischen Anbauprojekte und eigene Verarbeitungsstätten.